|
Fachbücher und -broschüren
|
|
|
Nur direkt über
die BAG
bestellen !
|
Das Rechtshandbuch „Die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen“ in der 34. Auflage hilft von der Antragstellung bis zur Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft, informiert über sich daraus ergebende Nachteilsaugleiche und hilft Betroffenen, diese in Anspruch zu nehmen. Das umfangreiche Stichwortverzeichnis reicht von Themen wie Arbeitsassistenz und Arbeitgebermodell über Frühförderung und Grundsicherung, Medizinische Rehabilitation und Mobilität, Patientenrechte und Pflegebegutachtungsrichtlinien bis zu barrierenfreiem Wohnen und Zusatzurlaub für behinderte Menschen.
Es kann gegen eine Versandkostenpauschale von 4,80 € bestellt werden bei: BAG SELBSTHILFE e.V., Broschürenversand Dieter Gast, Kirchfeldstraße 149, 40215 Düsseldorf Fon: 0211 3100641, dieter.gast@bag-selbsthilfe.de
|
|
|
|
|
Vaitiekunas R, Csoti I, Eggert K.
Physiotherapie beim Parkinson-Syndrom
Pflaum; Auflage 1 (April 2010), 246 Seiten ISBN-10: 3790509906, ISBN-13: 978-3790509908
|
|
|
|
|
Ebersbach G. (Hrsg.)
Pflege von Menschen mit Parkinson - Praxisbuch für die häusliche und stationäre Pflege
Kohlhammer; Auflage 1 (Juli 2010), 115 Seiten ISBN-10: 3170208349, ISBN-13: 978-3170208346
|
|
|
|
|
Alesch F, Kaiser I.
Tiefe Hirnstimulation. Ein Ratgeber für Betroffene bei Morbus Parkinson
Springer; Auflage 1 (Oktober 2010), 161 Seiten ISBN-10: 3709102537ISBN-13: 978-3709102534
|
|
|
|
|
Draaisma, D., Kiefer, V. & Häring, S.
Geist auf Abwegen: Alzheimer, Parkinson und Co. - Von den Wegbereitern der Gehirnforschung und ihren Fällen
Piper; Auflage 1 (Februar 2010), 368 Seiten ISBN-10: 3492253385 ISBN-13: 978-3492253383
|
|
|
|
|
Stiewe, Günter:
Psychotherapie bei M. Parkinson: Literaturübersicht
Grin Verlag (November 2009), 28 Seiten ISBN-10: 3640458737 ISBN-13: 978-3640458738
|
|
|
|
|
Kaiser, Iris:
Tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson: Auswirkungen auf exekutive Funktionen
VDM Verlag (15. Juli 2009), 168 Seiten ISBN-10: 3639177509 ISBN-13: 978-3639177503
|
|
|
|
|
Walter F. Haupt, Kurt-Alphons Jochheim & Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank:
Neurologie und Psychiatrie für Pflegeberufe
Thieme, Stuttgart; 10. völlig überarbeitete Auflage. (15. Juli 2009) ISBN-10: 3134536102 ISBN-13: 978-3134536102
|
|
|
|
- ohne Abbildung - |
Fischer, Hardin & Nitsch
Alzheimer's and Parkinson's Diseases, CD-ROM Advances, Concepts and New Challenges Congress, Prague, March 2009
Karger Verlag; Auflage 1 (Juni 2009), CD-ROM, ISBN-10: 3805591187 ISBN-13: 978-3805591188
|
|
|
|
|
Geschlager, W.
Parkinson: Ursachen, Symptome und Therapieformen: Ursachen, Diagnose, Verlauf und Therapieoptionen
Maudrich Verlag; Auflage 1 (April 2009), 200 Seiten ISBN-10: 3851759079 ISBN-13: 978-3851759075
|
|
|
|
|
Parkinson, J. & Flügge, J.
Eine Abhandlung über die Schüttellähmung: Zweisprachige Ausgabe: Englisch / Deutsch
Books on Demand; Auflage 1 (Februar 2009), 96 Seiten ISBN-10: 3837022072 ISBN-13: 978-3837022070
|
|
|
|
|
Ceballos-Baumann, A. & Trojan, M.
Das Parkinson-Syndrom auf dem Vormarsch? Schriftenreihe der Bayerischen Landesapothekerkammer 77
Govi-Verlag; Auflage 1 (November 2008), 114 Seiten ISBN-10: 3774110972 ISBN-13: 978-3774110977
|
|
|
|
|
Braak, H. & Del Tredici, K. :
Neuroanatomy and Pathology of Sporadic Parkinson's Disease (Advances in Anatomy, Embryology and Cell Biology)
Springer-Verlag Gmbh; Auflage: 1 (Oktober 2008), 130 Seiten ISBN-10: 3540798498 ISBN-13: 978-3540798491
|
|
|
|
|
Ceballos-Baumann, A. & Ebersbach, G. (Hrsg.):
Aktivierende Therapien bei Parkinson-Syndromen
Thieme, Stuttgart; Auflage: 1 (September 2008) ISBN-10: 3131459611 ISBN-13: 978-3131459619
|
|
|
|
|
Andres M. Lozano, Ronald Tasker & Philip L. Gildenberg: Textbook of Stereotactic and Functional Neurosurgery: Volumes 1 & 2
Springer, Berlin; Auflage: 2. rev. Ausgabe, 2175 Seiten, (September 2008) ISBN-10: 3540699597 ISBN-13: 978-3540699590
|
|
|
|
|
Nuber, S.:
Untersuchung der Neuropathologie konditionalerMausmodelle des Morbus Parkinson: Reversibilitäts-Analyse des Einflusses von alpha-Synuclein in vivo
Vdm Verlag (August 2008), 164 Seiten ISBN-10: 3639059956 ISBN-13: 978-3639059953
|
|
|
|
|
Hillman, A. & Chapparo, C. (Hrsg.):
Living a Meaningful Life with Chronic Illness: A Qualitative Study of Perceived Control and Occupational Role Performance with Couples Living with Parkinsons Disease
Vdm Verlag Dr. Müller (August 2008), 368 Seiten ISBN-10: 3836495120 ISBN-13: 978-3836495127
|
|
|
|
|
Schiesling, C.:
Bedeutung von DJ-1 (PARK7) in der Parkinson-Krankheit: Funktionelle Charakterisierung und Identifikation von neuen interagierenden Proteinen
Verlag: dissertation.de; Auflage: 1 (Juli 2008), 128 Seiten ISBN-10: 3866243766 ISBN-13: 978-3866243767
|
|
|
|
|
Ehrnhöfer, D.:
Preventing Toxic Tangles: Tea Catechins Inhibit Amyloid Protein Aggregation: Their Beneficial Effects in Huntington's and Parkinson's Disease Models
Verlag: Vdm Verlag Dr. Müller (Juli 2008), 172 Seiten ISBN-10: 3836488442 ISBN-13: 978-3836488440
|
|
|
|
|
Bernatzky, P. P.:
Rezeptive Musiktherapie bei Morbus Parkinson: Lebensqualität und Mobilität durch Musik
Verlag: Vdm Verlag Dr. Müller (April 2008), 128 Seiten ISBN-10: 3639006062 ISBN-13: 978-3639006063
|
|
|
|
- ohne Abbildung - |
Hanin, Windisch & Poewe (Hrsg.):
Alzheimer's and Parkinson's Diseases: Progress and New Perspectives: 8th International Conference on AD/PD, Salzburg, March 2007: Proceedings (Neuro-Degenerative Diseases)
Verlag: Karger; Auflage: 1 (März 2008), 266 Seiten ISBN-10: 3805585187 ISBN-13: 978-3805585187
|
|
|
|
|
Nebel, A., Deuschl, G. & Lackner, C.
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson
Thieme Verlag; Auflage 1 (März 2008), 150 Seiten ISBN-10: 3131447311 ISBN-13: 978-3131447319
|
|
|
|
|
Draaisma, D., Kiefer, V. & Häring, S.:
Geist auf Abwegen. Alzheimer, Parkinson und Co. Von den Wegbereitern der Gehirnforschung und ihren Fällen
Verlag: Eichborn; Auflage: 1 (Februar 2008), 336 Seiten ISBN-10: 3821858125 ISBN-13: 978-3821858128
|
|
|
|
|
Pohl, P. & Brüggemeier, M.:
Ergotherapie bei Morbus Parkinson
Verlag: Schulz-Kirchner; Auflage: 1 (1. 2008), 84 Seiten ISBN-10: 3824802716 ISBN-13: 978-3824802715
|
|
|
|
|
Przuntek, H. & Müller, T. (Hrsg.):
Diagnosis and Treatment of Parkinson's Disease - State of the Art (Computational Microelectronics)
Verlag: Springer, Wien; Auflage: 1 (1. 2008), 220 Seiten ISBN-10: 3211832769 ISBN-13: 978-3211832769
|
|
|
|
|
Hinz, L.S.
Untersuchungen zum Entladungsverhalten von Neuronen im Globus pallidus bei Patienten mit Dystonie
Shaker Verlag; Auflage: 1 (Dezember 2007) ISBN-10: 3832263934 ISBN-13: 978-3832263935
|
|
|
|
- ohne Abbildung - |
Charles Tugwell: Parkinson's Disease in Focus
Deutscher Apotheker Verlag, 192 Seiten, (Dez. 2007) ISBN-10: 3769244575 ISBN-13: 978-3769244571
|
|
|
|
|
Hans Förstl: Demenzen in Theorie und Praxis
Springer, Berlin; 2., überarb. Aufl., 440 Seiten, (Nov. 2007) ISBN-10: 3540354859 ISBN-13: 978-3540354857
|
|
|
|
- ohne Abbildung - |
Gollbach, A.
Hilfe zur Selbsthilfe: Morbus Parkinson Ratschläge (nicht nur) für Angehörige
Verlag: Maier, Reimund; Auflage: 1 (Oktober 2007) ISBN-10: 3926300604 ISBN-13: 978-3926300607
|
|
|
|
|
Eine umfangreiche informative Broschüre für alle, die sich mit der Erkrankung auseindersetzen müssen
Kompetenznetz Parkinson: Besser leben mit Parkinson
48 S., Gegen Einsendung einer 0,85 € Briefmarke über: Kompetenznetz Parkinson, Baldingerstraße, 35043 Marburg
|
|
|
|
|
Meier, U. & Diener, H.-C.
Integrierte Versorgung in der Neurologie: Integrierte Versorgungskonzepte und kooperative Versorgungsstrukturen
Verlag: Thieme; Auflage: 1 (September 2007), 130 Seiten ISBN-10: 3131436719 ISBN-13: 978-3131436719
|
|
|
|
|
Leplow, B.
Ratgeber Parkinson: Informationen für Betroffene und Angehörige
Hogrefe-Verlag; Auflage: 1 (August 2007), 64 Seiten ISBN-10: 3801720993 ISBN-13: 978-3801720995
|
|
|
|
|
Bereits in vierter Auflage beschreibt das Buch "Die Parkinson-Krankheit" die pathophysiologischen Grundlagen sowie Klinik und Therapie bei Morbus Parkinson umfassend in einem Band.
Manfred Gerlach, Heinz Reichmann, Peter Rieder: Die Parkinson-Krankheit.
Springer Medizin Verlag, 4. Auflage 2007, 453 Seiten, ISBN 978-3-211-48307-7
|
|
|
|
|
Johannes Schwarz, Alexander Storch Parkinson-Syndrome. Diagnose, Differentialdiagnose und Therapie
Kohlhammer, 2007, 220 S., ISBN-10: 3170183826, ISBN-13: 978-3170183827
|
|
|
|
|
Evelyn Ludwig, Renate Annecke, Elke Löbring, Isabel Fritsch Der große TRIAS-Ratgeber zur Parkinson-Krankheit
Trias, 2007, 184 S. ISBN-10: 3893735879, ISBN-13: 978-3893735877
|
|
|
|
|
Nikola Steffens Lernstationen: Parkinsonsyndrom. Lernzirkel in der Pflegeausbildung
Urban & Fischer, 2007, 56 Seiten ISBN-10: 3437281852
|
|
|
|
|
Karin Bentele Ethische Aspekte der regenerativen Medizin am Beispiel Morbus Parkinson
Lit Verlag, 2007, 384 S., ISBN-10: 3825800679, ISBN-13: 978-3825800673
|
|
|
|
|
Sabine Georg, Katharina Pichler, Edith Wagner-Sonntag (Hrsg.) Was tun bei Parkinson?
Schulz-Kirchner, 2007, 72 S. ISBN-10: 3824805138
|
|
|
|
|
Günther Deuschl, Heinz Reichmann Gerontoneurologie
Thieme Verlag, 2006, 411 S., ISBN-10: 3131396512, ISBN-13: 978-3131396518
|
|
|
|
|
Gehirn & Geist - Dossier Medizin für das Gehirn. Vorbeugen, Erkennen, Therapieren.
Spektrum der Wissenschaft, 2006, 92 S., ISBN-10: 3938639199, ISBN-13: 978-3938639191
|
|
|
|
|
Heiner Ellgring, Christian Gerlich, Michael Macht Psychosoziales Training bei neurologischen Erkrankungen - Schwerpunkt Parkinson. Ein Programm für die Schulung von Patienten und Angehörigen
Kohlhammer, 2006, 159 S., ISBN-10: 3170191780, ISBN-13: 978-3170191785
|
|
|
|
|
Bernd Leplow Parkinson. Fortschritte der Psychotherapie
Hogrefe Verlag, 2006, 120 S. ISBN-10: 3801711587, ISBN-13: 978-3801711580
|
|
|
|
|
Thomas Müller (Hrsg.) Medikamentöse Therapie des Morbus Parkinson
Uni-Med Bremen, 3. Auflage 2006, 127 S., ISBN-10: 3895998648, ISBN-13: 978-3895998645
|
|
|
|
|
Reiner Thümler Die Parkinson-Krankheit. Mehr Wissen - besser verstehen.
Diagnose, Verläufe und neue Therapien. Hilfreiche Antworten auf die 172 häufigsten Fragen.
Trias Verlag; 3., vollst. aktualis. Aufl., 2006, 279 S. ISBN-10: 3830433212, ISBN-13: 978-3830433217
|
|
|
|
- ohne Abbildung - |
Bildungsverlag Eins: Parkinson verstehen - Poster. Unterrichtsbegleitmaterial. Poster für Pflege und Gesundheitsberufe.
Bildungsverlag Eins, 2006 ISBN-10: 342701956X
|
|
|
|
|
Hans Chr. Diener, Norman Putzki, Peter Berlit Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie
Thieme-Verlag, 3. überarb. Auflage 2005, 770 S. ISBN-10: 3131324139
|
|
|
|
|
Andres O. Ceballos-Baumann, Bastian Conrad Bewegungsstörungen. Richtig erkennen und behandeln
Thieme, Stuttgart; 2. aktualis. u. erw. Auflage, 2005, 424 S. ISBN-10: 3131023929
|
|
|
|
|
Prof. Dr. Wolfgang Jost (Hrsg.) Therapie des idiopathischen Parkinson-Syndroms
Uni-Med Science, 3. neubearb. Auflage 2005, 144 Seiten, 46 Abb., Hardcover, ISBN: 3895998613
|
|
|
|
|
Prof. Dr. Heinz Reichmann (Hrsg.) Praxis der Neurodegenerativen Erkrankungen
Uni-Med Science, 2. neubearb. Auflage 2005, 128 Seiten, 32 Abb., Hardcover, ISBN: 3895997587
|
|
|
|
|
Dr. Peter Hagell, Prof. Dr. Per Odin und Dr. Mona Shing (Hrsg.) Apomorphin bei Morbus Parkinson
Uni-Med Science, 1. Aufl. 2005, 96 Seiten, 12 Abb., ISBN: 3895998575
|
|
|
|
|
PD Dr. Sybille Spieker (Hrsg.) Tremor - Bei Morbus Parkinson und anderen Erkrankungen
Uni-Med Science, 1. Aufl. 2005, 56 Seiten, 10 Abb., ISBN: 3895997110
|
|
|
|
|
J. K. Krauss, J. Volkmann Tiefe Hirnstimulation
Steinkopff, 2004, 432 S. ISBN-10: 3798514127
|
|
|
|
|
Michael Scharf, Jürgen Weineck Parkinson und Sport
Spitta, 2004, 272 S. ISBN-10: 3934211852
|
|
|
|
|
Wolfgang Hausotter Parkinson in der Praxis
Huber, 2003, 118 S. ISBN-10: 3456839707
|
|
|
|
|
Michael Macht Verhaltenstherapien mit Parkinson-Patienten. Wege zur Krankheitsbewältigung: Vier Fallberichte
Kohlhammer, 2003, 100 S. ISBN-10: 3170178202
|
|
|
|
|
Eine empfehlenswerte Broschüre, die auf hohem Niveau umfassend und aktuell Diagnose, therapeutische Möglichkeiten und psychosoziale Aspekte der Erkrankung darstellt:
G. U. Höglinger / O. Pogarell / W. H. Oertel Kommunikation zwischen Partnern - Morbus Parkinson
Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte, Band 214, Düsseldorf 2002, 103 S., Schutzgebühr
|
|
|
|
|
Ein einmaliges Buch über den Rehabilitationssport bei Morbus Parkinson
Arndt Köster / Peter Clarenbach Morbus Parkinson - Ein Leben mit Bewegung
Verlag Meyer & Meyer, Aachen 2002, 224 S. ISBN: 3891246811
|
|
|
|
|
Gut verständlicher Ratgeber für Patienten und Angehörige
John M. S. Pearce Parkinson-Krankheit
Dorling Kindersley, München 2001, 80 S. ISBN: 3831000921
|
|
|
|
|
Thomas Brandt, Johannes Dichgans, Hans-Christoph Diener Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen.
Kohlhammer, 2003 ISBN: 3170151444
|
|
|
|
|
Manfred Gerlach, Heinz Reichmann, Peter Riederer Die Parkinson-Krankheit. Grundlagen, Klinik, Therapie
Springer-Verlag Wien, 2. korr. Auflage 2001, 320 S. ISBN: 3211835407
|
|
|
|
|
Horst Przuntek, Thomas Müller Nichtmedikamentöse adjuvante Therapie bei der Behandlung des Morbus Parkinson
Thieme 1999, 106 S. ISBN: 3131052112
|
|
|
|
Berichte von Patienten und Angehörigen
|
|
|
|
Isabel Krsnic:
Parkinson in Kinderschuhen
Books on Demand; Auflage: 1 (2. November 2009), 244 Seiten ISBN-10: 3839126975 ISBN-13: 978-3839126974
|
|
|
|
Lange, W.
Mein Freund Parkinson. Eine Erfahrung.
Piper; Auflage 1 (Oktober 2009), 192 Seiten ISBN-10: 3492257135 ISBN-13: 978-3492257138
|
|
|
|
|
Margit Erkelenz:
Ich lebe mit Parkinson: Gereimtes und Ungereimtes
Books on Demand; Auflage: 1 (16. September 2009) ISBN-10: 3839154340 ISBN-13: 978-3839154342
|
|
|
|
|
Pineiro, C. & Kultzen, P.
Elena weiß Bescheid. (In diesem Roman spielt eine Parkinson-kranke Mutter die Hauptrolle.)
Unionsverlag; Auflage 1 (Juli 1009), 192 Seiten ISBN-10: 3293004040 ISBN-13: 978-3293004047
|
|
|
|
|
Kuehn-Velten, J. & Labonde, H.
Sir James, der ungebetene Gast
Heiner Labonde Verlag; Auflage 1 (Dezember 2008), 168 Seiten ISBN-10: 3937507140 ISBN-13: 978-3937507149
|
|
|
|
|
Friese, K. & Fiebig, M.:
Parkinson: Durch die Hölle einer Krankheit
Holzinger, H W; veränd. Auflage (August 2008), 128 Seiten ISBN-10: 3926396687 ISBN-13: 978-3926396686
|
|
|
|
|
Dubiel, H.
Tief im Hirn. Mein Leben mit Parkinson.
Goldmann Verlag; Auflage 1 (Juli 2008), 156 Seiten ISBN-10: 3442154618 ISBN-13: 978-3442154616
|
|
|
|
|
Kapeller, J.:
Morbus Parkinson - Ein (neues) Leben mit einem Hirnschrittmacher: Und: wie ich die VORBEREITUNGEN, die OPERATION, und die ersten Schritte DANACH erlebt habe
Verlag: Books on Demand Gmbh; Auflage: 1 (Juni 2008), 52 Seiten ISBN-10: 3837059766 ISBN-13: 978-3837059762
|
|
|
|
|
Mueller, D. H. & Ballhaus, V.:
Opa sagt, er ist jetzt Ritter. Vom Leben mit Parkinson
Verlag: Betz, Wien (1. 2008), 32 Seiten ISBN-10: 3219113176 ISBN-13: 978-3219113174
|
|
|
|
- ohne Abbildung - |
Betty Appler: Du bist wie eine Blume. Mein Kampf gegen die Krankheit Parkinson.
Wein-Verlag, 240 Seiten, (Mai 2007) ISBN-10: 3924205485 ISBN-13: 978-3924205485
|
|
|
|
- ohne Abbildung - |
Dietmar W. Wessel: Schicht am Schacht. Aus dem Leben eines Parkinson-Patienten.
Books on Demand GmbH, 152 Seiten, (Sep. 2007) ISBN-10: 3837004287 ISBN-13: 978-3837004281
|
|
|
|
|
Karl-Heinz Brass: Weiter immer weiter - meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg
C. M. Brendle Verlag, 160 Seiten, (Dez. 2007) ISBN-10: 3981032985 ISBN-13: 978-3981032987
|
|
|
|
|
Wigang Lange Wenn Parkinson kommt. Meine Erfahrungen mit einem ungebetenen Gast.
Gütersloher Verlagshaus, 2007, 192 S., ISBN-10: 3579069543, ISBN-13: 978-3579069548
|
|
|
|
|
Ute Schmidt: Den Knopf öffnen. Ein literarisch-neurologischer Befund.
blue china, 2007, ISBN-10: 393958701X, ISBN-13: 978-3939587019
|
|
|
|
|
Helmut Dubiel Tief im Hirn
Anschaulich, klug und nie wehleidig schildert der Hochschullehrer Helmut Dubiel seinen Umgang mit der Krankheit, die Implantation des Hirnschrittmachers und was einer durchmacht, er über seinen Körper die Gewalt verliert.
Kunstmann Verlag, 2006, 141 S., ISBN-10: 3888974518, ISBN-13: 978-3-88897-451-9
|
|
|
|
- ohne Titelbild - |
Malgorzata Batula (Hrsg.): Hamlet hat keinen Parkinson. Gespräche, Grafiken, Kurzgeschichten
Bartula, 2006, 246 S. ISBN-10: 3000187707
|
|
|
|
|
Herbert Schäfer Der Weg ins Niemandsland Alzheimer und Parkinson. Erfahrungen eines Angehörigen.
Verlag Orac, 2005, 256 S. ISBN: 3701504652
|
|
|
|
|
Cecil Todes Der Schatten über mir Leben mit Parkinson mit einem Vorwort von Oliver Sacks
Psychosozial-Verlag 2005 ISBN: 3898062090
|
|
|
|
|
Der international bekannte Schauspieler Michael J. Fox berichtet über sein Leben vor und nach Diagnosestellung Morbus Parkinson
Michael J. Fox Comeback Parkinson wird nicht siegen
Gustav Lübbe-Verlag, Bergisch Gladbach 2004, 320 S. ISBN-10: 3404615514
|
|
|
|
|
Parkinson - und trotzdem weiterleben! Eine Reise in viele andere Länder - ein kulinarischer Genuss.
Ernst Geweke Parkinson ist mein Leben? oder Ein Leben mit Parkinson
Books on Demond, Norderstedt 2001, 200 S. ISBN-10: 3831107548
|
|
|
|
|
Ein Erfahrungsbericht eines frühzeitig erkrankten Menschen
Reinhard Hinterleitner Mein Leben mit der Parkinson-Krankheit Diagnose - Umgang - Bewältigung
Verlag Urban & Fischer, München 2001, 188 S. ISBN-10: 3437474006
|
|
|
|
|
Ein ganz persönliches Therapiekonzept - ein Buch für uns alle
Wilfried Lange Mein Freund Parkinson Eine Erfahrung
Pendo Verlag, Zürich 2002, 160 S. ISBN: 3858428531
|
|
|
|
|
Eine Autobiografie - offen, selbstkritisch und optimistisch
Peter Weitenhagen Lieber Schneid als Mitleid
Weitenhagen, 2002, 111 S. ISBN: 3000039651
|
|
|
|
|
Eine interessante Form der Krankheitsbewältigung - in einem fiktiven Briefwechsel werden emotionale Belastungen ausgelebt und verarbeitet
Maria-Luise Winkler-Vonmetz An meinen Parki
Edition Raetia, Bozen 2003, 73 S., ISBN: 8872832004
|
|
|