Das Kompetenznetz Parkinson kennt mehrere Leitungsgremien, das wichtigste von ihnen ist die zentrale Konsensuskonferenz, eine Versammlung aller stimmberechtigten Mitglieder.
Die Zentrale Konsensuskonferenz
Die inhaltliche Qualitätssicherung erfolgt vor allem durch die zentrale Konsensuskonferenz. In ihr sind die Koordinatoren der Forschungsbereiche aus dem horizontalen sowie die Leiter der vertikalen Netze vertreten. Aufgabe ist unter anderem die Erstellung von Diagnose- und Therapieleitlinien und neuer Dokumentationsstandards sowie die Konzeption von Fortbildungsveranstaltungen und -materialien. Eine zweite wichtige Aufgabe ist die Leistungskontrolle anhand einer internen Evaluation sowie die Prioritätensetzung für die Durchführung zukünftiger Forschungsprojekte und für die interne Vergabe von Fördermitteln.
Der Vorstand
Der Vorstand wird von der zentralen Konsensuskonferenz gewählt:
Prof. Dr. med. Per Odin Klinikum-Bremerhaven Reinkenheide Neurologische Klinik Postbrookstr. 103 27574 Bremerhaven
Prof. Dr. med. Jens Volkmann Universitätsklinikum Würzburg Neurologische Klinik und Poliklinik Josef-Schneider-Str. 2 97080 Würzburg
Der Ausschuss Datenschutz
Der Ausschuss Datenschutz entscheidet über den Datenaustausch und die Datenweitergabe an forschende Teilnehmer des Kompetenznetzes und externe Forschergruppen, die sich mit der Erforschung von Bewegungsstörungen beschäftigen. Die Mitglieder des Ausschusses werden von der Zentralen Konsensuskonferenz gewählt.
Der Externe Beirat
Die Wahlperiode für den Externen Beitrat beträgt 2,5 Jahre. Gewählt wird er von der Mitgliederversammlung und dem BMBF. Seine Aufgaben sind die Überwachung der Einhaltung von Zeit- und Finanzplan, sowie die Bewertung der wissenschaftlichen Arbeit der Teilprojekte. Er gibt einen Bericht an die Zentrale Konsensuskonferenz und an das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Seine Einberufung erfolgt bei Bedarf.
Mitglieder des externen Beirats:
Prof. Dr. J. Brooks Imperial College School of Medicine Departement of Sensorimotor Systems MRC Cyclotron Unit London
Prof. Dr. Ursula Froster Universitätsklinikum Leipzig Institut für Humangenetik Leipzig
Prof. Dr. Hans-Peter Hartung Universitätsklinikum Düsseldorf Klinik für Neurologie Düsseldorf
Prof. Dr. Rascol CIC Parillon Riser Hospital Purpan Toulous
Prof. Dr. Gregor Wenning Leopold-Franzens-Universitätsklinikum Neurologie Innsbruck
Prof. Dr. Werner Poewe Leopold-Franzens-Universitätsklinikum Neurologie Innsbruck
Prof. Dr. Thomas Szucs Chief Medical Officer Hirslanden Holding Zürich
Prof. Dr. E. Tolosa Servicio Neurologia Hospital Clinico Barcelona
Prof. Dr. U. Prokosch Friedrich-Alexander Universität Medizinische Informatik Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Yves von Cramon Max-Planck-Institut für Kognitive Neurowissenschaften Leipzig